Ein Mechanismus, bei dem geleistete Mehrarbeit bzw. Überstunden nicht bezahlt, sondern durch Freizeit ausgeglichen werden.
Üblich sind pro gearbeitete Überstunde ein oder mehrere Freizeitausgleichstage/-stunden, je nach Betriebsvereinbarung.
Der Ausgleich erfolgt oft flexibel – z. B. als ganze Arbeitstage, halbe Tage oder in Stundenblöcken.
Zeiterfassungssysteme unterstützen diesen Prozess, indem sie Überstunden automatisch auf ein Zeitkonto buchen, Mitarbeiter über saldierten Stand informieren und Freizeitbuchungen erfassen. Gleichzeitig bieten sie Reportingfunktionen, um Ansprüche und Reststunden im Blick zu behalten.
Unsere Top 14 Auswahl der besten online Dienstplan Software im Jahr 2024 stehen im Verlgeich.
Ist die Dokumentation der Arbeitszeiten Pflicht? Das wichtigste zum Beschluss des 22. September.
Funktionen, Kosten und Benutzerfreundlichkeit der Top 7 Schichtplan Programme im Vergleich.
Eine simple, performante und zuverlässige Lösung für die ideale Personaleinsatzplanung