Lexikon

I­ndividueller Arbeitszeitrahmen

Ein flexibles Arbeitszeitmodell, das Mitarbeitenden ermöglicht, Arbeitsbeginn und ‑ende individuell innerhalb vorgegebener Grenzen zu gestalten.

  • Beispielsweise zwischen 07:00–09:30 Uhr beginnen und zwischen 15:30–19:00 Uhr enden.

  • Kernzeiten (z. B. 10:00–15:00 Uhr) sind verbindlich, außerhalb davon entscheidet der Mitarbeitende selbst.

  • Plus-/Minusstunden werden über das Zeitkonto erfasst und automatisiert ausgeglichen oder verrechnet.

  • Ideal, um Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit zu unterstützen und den Verkehr zu entlasten. Gleichzeitig ermöglicht es Unternehmen, effizienter auf Auslastungsspitzen zu reagieren.

Verwalten Sie Ihr gesamtes Personal über eine Plattform

Eine simple, performante und zuverlässige Lösung für die ideale Personaleinsatzplanung

Kostenlos starten