Lexikon

Job Rotation

Gezielter, zeitlich befristeter Wechsel von Mitarbeitenden zwischen verschiedenen Tätigkeiten oder Abteilungen – ohne Positions- oder Gehaltsänderung.

  • Ziele:

    • Skill-Building: Förderung fachlicher und überfachlicher Kompetenzen.

    • Flexibilität: Nachwuchs für verschiedene Rollen entwickeln, krankheitsbedingte Ausfälle kompensieren.

    • Motivation & Gesundheit: Abwechslung, Reduktion von Ermüdung bei monotonen Aufgaben.

  • Struktur: Rotation kann auf Tages-, Monats- oder Jahresbasis erfolgen, oft Bestandteil von Onboarding‑ oder Entwicklungsprogrammen.

  • Vorteile: Mehr Innovation, geringere Fehleranfälligkeit, bessere Mitarbeiterbindung. Wikipedia

Verwalten Sie Ihr gesamtes Personal über eine Plattform

Eine simple, performante und zuverlässige Lösung für die ideale Personaleinsatzplanung

Kostenlos starten