Lexikon

Offboarding

Offboarding bezeichnet den strukturierten Prozess beim Austritt eines Mitarbeiters – also alles, was über die reine Kündigung hinausgeht.

  • Phasen: von der Rückgabe von Arbeitsmitteln (Laptop, Badge) über Abschlussgespräche, Dokumentenübergabe bis zur Deaktivierung von Zugängen.

  • Ziel: Einen ordentlichen Übergang schaffen, Wissen sichern, rechtliche Anforderungen erfüllen (z. B. DSGVO-konforme Löschung von Daten).

  • Digitale Unterstützung: Tools wie Aplano können Checklisten, Automatisierungen und Erinnerungen anbieten – z. B. Zugangsentzug, Abschlussberichte, offizielle Abschlusszeiten und Rückgabeprotokolle. Das erhöht Professionalität und senkt Risiken durch Datenweitergabe oder unvollständige Austritte.

Verwalten Sie Ihr gesamtes Personal über eine Plattform

Eine simple, performante und zuverlässige Lösung für die ideale Personaleinsatzplanung

Kostenlos starten