Die Auslagerung von HR-Aufgaben (z. B. Zeiterfassung, Abrechnung, Personaladministration) an externe Dienstleister oder spezialisierte Plattformen.
Nutzen: Konzentration des internen HR auf Strategie und Mitarbeiterentwicklung statt Verwaltung. Skalennutzen und Zugang zu Best Practices externer Experten.
Ablauf: In der Regel werden Verantwortungen, Datenhoheit, Schnittstellen (z. B. Aplano → Lohnabrechnung) und Datenschutz streng definiert – meist als Teil von SLA (Service Level Agreements).
Technisch: Digitale Systeme ermöglichen klare Übergabeprozesse, Datenzugriff nach Bedarf, automatische Datenüberlieferung und regelmäßige, protokollierte Reports, um die Qualität sicherzustellen und gesetzliche Anforderungen zu erfüllen.
Unsere Top 14 Auswahl der besten online Dienstplan Software im Jahr 2024 stehen im Verlgeich.
Ist die Dokumentation der Arbeitszeiten Pflicht? Das wichtigste zum Beschluss des 22. September.
Funktionen, Kosten und Benutzerfreundlichkeit der Top 7 Schichtplan Programme im Vergleich.
Eine simple, performante und zuverlässige Lösung für die ideale Personaleinsatzplanung