Digitale Dienstplanung funktioniert über eine cloudbasierte Software, mit der Arbeitszeiten, Schichten und Verfügbarkeiten zentral verwaltet werden können. Anstatt Pläne manuell in Excel oder auf Papier zu erstellen, nutzen Unternehmen eine Plattform wie Aplano, um den gesamten Planungsprozess zu automatisieren und effizienter zu gestalten.
Führungskräfte legen Schichten per Drag & Drop an, berücksichtigen Urlaubszeiten und erhalten automatisch Hinweise bei Planungsfehlern oder Engpässen. Mitarbeiter wiederum sehen ihren aktuellen Dienstplan online oder in der App, können Schichten anfragen, tauschen oder ihre Verfügbarkeit direkt angeben.
Die wichtigsten Merkmale der digitalen Dienstplanung mit Aplano:
Zentrale Verwaltung aller Mitarbeiter und Schichten
Automatische Synchronisation in Echtzeit
Mobile Zugriffsmöglichkeiten via App oder Web
Integrierte Abwesenheitsverwaltung und Zeiterfassung
Mehr Transparenz und weniger Kommunikationsaufwand
So sorgt digitale Dienstplanung für mehr Übersicht, Planungssicherheit und Zeitersparnis – sowohl für Arbeitgeber als auch für Mitarbeitende.